Artikel Nummer: 161641

Smarty Compact

Bimetall Temperaturregler

Tmax 200°C / Imax 10A / Einbau lageunabhängig / Temperaturstabiles Keramikgehäuse / Standardanschlüsse

Der Temperaturregler Typ 161 641 kann bei sachgemäßer Anwendung überall dort eingesetzt werden, wo eine festgelegte Temperatur geregelt bzw. überwacht werden soll und auf Grund der Applikation eine runde Bauform des Reglers gewünscht ist. Die max. Umgebungstemperatur darf dabei 200°C nicht überschreiten. Der Temperaturregler Typ 161 641 ist getestet nach UL 873 und speziell für den Einsatz in Filterkaffeemaschinen approbiert.

Als Temperaturfühler dient eine gewölbte Bimetallschnappscheibe. Sie wird in jeder Lage direkt auf die Grundplatte des Reglers angedrückt und kann somit schnell auf Temperaturänderungen reagieren. Bei Erreichen der festgelegten Abschalttemperatur bewirkt die Bimetallschnappscheibe das momentartige Öffnen des elektrischen Stromkreises. Nach der Abkühlphase schnappt sie wieder in die ursprüngliche Position zurück, womit der Stromkreis wieder geschlossen wird. Das weitgehend geschlossene Keramikgehäuse schützt den Schaltmechanismus vor Berührung und groben Verschmutzungen. Es bleibt auch bei hohen Temperaturen formstabil.
Zur Befestigung des Reglers kann ein separater Montageclip bestellt werden (Ein-Loch Design). Alternativ steht ein Zwei-Loch Flansch zur Verfügung, der um 360° drehbar ist und durch einen gleichmäßigen Druck auf die Aluminiumkappe einen innigen Kontakt mit der zu überwachenden Oberfläche herstellt. Diese Befestigungsmöglichkeit kann nicht nachgerüstet werden und muss bei der Bestellung angegeben werden. Alternativ kann applikationsseitig eine Montage durch Druck auf die Oberseite des Keramikkörpers (Anschlußbereich) erfolgen. Zur Einhaltung von Sicherheitsabständen muß das Andruckelement aus elektrisch isolierendem Material bestehen.

 

Vorteile Technische Daten Anwendungen Download Anfrage stellen
Smarty Compact

Die Vorteile von Smarty Compact

  • Einfache Montage

    Schnell + Sicher + Ökonomisch

  • Hohe Lebensdauer

    Zuverlässig über den gesamten Lebenszyklus

  • Schnelle Wärmeübertragung

    Kurze thermische Ansprechzeit + lageunabhängig

  • Geschlossenes Keramikgehäuse

    Kompaktes Design + temperaturstabil

  • Große Kontaktöffnungskraft

    Kontakte bleiben sicher und stabil in der gewünschten Position, selbst unter Bedingungen mit Vibrationen und Stößen

Details

Fest eingestellter Bimetall-Temperaturregler


                        Schaltzyklen  
Typ-Ausf         Spannung         Strom               VDE    cURus           Tmax
               V Ni             A                  °C
001 - 999           AC            230           10             70.000         -             200
          AC            120           13,5                 -   100.000             200

 

Allgemeine Produkteigenschaften:

Abschalttemperatur:

          50°C - Tmax
Standardtoleranz:           ± 5 K               50 - 170°C
          ± 7,5 K         170 - 200°C
Standardschaltdifferenz:           10 - 22 K
Zeitkonstante:           ca. 5 sek
Temperaturänderungsgeschwindigkeit:           > 1K/min
Aufbau:           nach DIN EN 60730 Schutzklasse 1
Kriechstromfestigkeit PTI:           > 175V          Nomex

 

Der Temperaturregler Typ 161 641 kann bei sachgemäßer Anwendung überall dort eingesetzt werden, wo eine festgelegte Temperatur geregelt bzw. überwacht werden soll und auf Grund der Applikation eine runde Bauform des Reglers gewünscht ist. Die max. Umgebungstemperatur darf dabei 200°C nicht überschreiten. Der Temperaturregler Typ 161 641 ist getestet nach UL 873 und speziell für den Einsatz  in Filterkaffeemaschinen approbiert.

Als Temperaturfühler dient eine gewölbte Bimetallschnappscheibe. Sie wird in jeder Lage direkt auf die Grundplatte des Reglers angedrückt und kann somit schnell auf Temperaturänderungen reagieren. Bei Erreichen der festgelegten Abschalttemperatur bewirkt die Bimetallschnappscheibe das momentartige Öffnen des elektrischen Stromkreises. Nach der Abkühlphase schnappt sie wieder in die ursprüngliche Position zurück, womit der Stromkreis wieder geschlossen wird. Das weitgehend geschlossene Keramikgehäuse schützt den Schaltmechanismus vor Berührung und groben Verschmutzungen. Es bleibt auch bei hohen Temperaturen formstabil.
Zur Befestigung des Reglers kann ein separater Montageclip bestellt werden (Ein-Loch Design). Alternativ steht ein Zwei-Loch Flansch zur Verfügung, der um 360° drehbar ist und durch einen gleichmäßigen Druck auf die Aluminiumkappe einen innigen Kontakt mit der zu überwachenden Oberfläche herstellt. Diese Befestigungsmöglichkeit kann nicht nachgerüstet werden und muss bei der Bestellung angegeben werden. Alternativ kann applikationsseitig eine Montage durch Druck auf die Oberseite des Keramikkörpers (Anschlußbereich) erfolgen. Zur Einhaltung von Sicherheitsabständen muß das Andruckelement aus elektrisch isolierendem Material bestehen.

Anwendungshinweis
Auf die Verwendung von Wärmeleitpasten sollte generell verzichtet werden. Diese enthalten oftmals Silikon, welches sich auf den elektrischen Kontakten niederschlägt und zu hohen Übergangswiderständen führen kann. Bei hohen Temperaturen trocknen Wärmeleitpasten relativ schnell aus, dadurch verschlechtert sich der Wärmeübergang. Richtig dimensionierte Temperaturregler mit schneller Ansprechgeschwindigkeit arbeiten auch ohne Wärmeleitpaste optimal. 

  • Einfache Montage
  • Schnelle Wärmeübertragung und kurze thermische Ansprechzeit
  • Lageunabhängig
  • Hohe Kontaktöffnungskraft
  • Geschlossenes Keramikgehäuse und stabile Schalttemperatur bei unterschiedlicher Strombelastung
  • Hohe Lebensdauer

Approbationslisten werden Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt.

Anwendungen

  • Haushalts-Kleingeräte © AdobeStock

    Haushalts-Kleingeräte

    Multifunktionskocher, Friteuse, Waffeleisen, Dampfgarer, Reiskocher

  • Getränkeaufbereitung © AdobeStock

    Getränkeaufbereitung

    Kaffeevollautomaten, Milchaufschäumer, Teeautomat, Samowar

  • Warmwasseraufbereitung © AdobeStock

    Warmwasseraufbereitung

    Durchlauferhitzer, Wasserboiler, Gastherme, Kochendwassergerät

  • Gebäudeheizungen / Raumheizungen © AdobeStock

    Gebäudeheizungen / Raumheizungen

    Wärmepumpe, Nachtspeicherheizung, Ölradiator, Heizlüfter, Frostwächter

  • Weitere Anwendungen © iStock

    Weitere Anwendungen

    Dickschichtheizung, Vaporisator, Babyflaschenwärmer, Laminiergerät

Download

Liste aller zur Verfügung stehenden Downloads.

Download-Datei Version Format Größe
Datenblatt_161641
pdf 167 KB Herunterladen

Produktanfrage Controls

Bitte befüllen Sie die folgenden Felder. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.