Artikel Nummer: 161791

Discomelt II

Temperatur TR + TS Kombination

Tmax 250°C / Imax 15A / Kurze Reaktionszeit / Einfache Montage / Einbau lageunabhängig / Temperaturstabiles Keramikgehäuse

Die Temperaturregler-Temperatursicherungskombination Typ 161 791 kann bei sachgemäßer Anwendung überall dort eingesetzt werden, wo eine festgelegte Temperatur geregelt bzw. überwacht werden soll und zusätzlich eine höchstzulässige Temperatur nicht überschritten werden darf, z.B. in Hausgeräten, wie Geschirrspülern und Waschmaschinen, elektrischen Kleingeräten, wie Kaffeemaschinen, Dampfgeräten  etc. oder in elektrisch überwachten Warmwassergeräten. 

Als Temperaturfühler des Reglers dient eine gewölbte Bimetallschnappscheibe. Sie liegt direkt auf der Grundplatte der Kombination und kann somit schnell auf Temperaturänderungen reagieren. Bei Erreichen der  festgelegten Abschalttemperatur bewirkt die Bimetallschnappscheibe das momentartige Öffnen des elektrischen Stromkreises. Nach der Abkühlphase schnappt sie in die ursprüngliche Position zurück, womit der  Stromkreis wieder geschlossen wird. Die Schalttemperatur ist innerhalb eines breiten Bereiches frei wählbar. Die Temperatursicherung, geprüft nach DIN VDE 0821 / EN 60691, besitzt einen Schmelzloteinsatz, der  in direktem Wärmekontakt mit der Befestigungsfläche steht. Bei Erreichen der vorbestimmten Ansprechtemperatur schmilzt das Lot und bewirkt die dauerhafte Öffnung des Stromkreises. Wiedereinschaltung ist nicht  mehr möglich. 5 verschiedene Sicherungstemperaturen sind verfügbar. Die beiden Komponenten Temperaturregler und Temperatursicherung besitzen eine gemeinsame Grundplatte, die die Wärmeleitung übernimmt. Damit ist sichergestellt, dass die thermische Information für Regler und Sicherung immer aus exakt der gleichen Quelle stammt.

Vorteile Technische Daten Anwendungen Anfrage stellen
Discomelt II

Die Vorteile von Discomelt II

  • Einfache Montage

    Schnell + Sicher + Ökonomisch

  • Zwei Komponenten auf einer Grundplatte

    Platzsparend + Einfache Installation + Homogene Wärmeübertragung

  • Große Varianz an Sicherungstemperaturen

    Diskret in 5 Stufen bis 318°C.

  • Hohe Dauerbetriebs- und Grenztemperaturen

    Mehr Sicherheit für Ihre Anwendung

  • Bewährte Produkqualität

    Gleichbleibende Leistungseigenschaften durch vollautomatische Fertigung

  • Sehr kurze Reaktionszeit

    Optimal geeignet für leistungsstarke Heizelemente

  • Hohe Kontaktöffnungskräfte

    Kontakte bleiben sicher und stabil in der gewünschten Position, selbst unter Bedingungen mit Vabrationen und Stößen

  • Die Wahl führender OEM Hersteller

    Bewährt +  Zuverlässig + Leistungsstark

Details

fest eingestellte Temperaturregler- Sicherungskombination


                         Schaltzyklen          Tmax
Typ-Ausf             Spannung       Strom              VDE       cURus  
                   V Ni           A                 °C
161791            

001 - 0XY

          AC                 240          10          100.000      100.000             200
          AC                 240          15            10.000        30.000             200
          AC                 120          13,5                 ---      100.000             200
         
101 - 1XY           AC                 240          15           100.000      100.000             200
             

301 - 3XY

          AC                 240          10             40.000      100.000             250
          AC                 240          16             10.000        30.000             250
          AC                 240          23               1.000            ---             250
          AC                 240          26                  300            ---             200
          AC                 400            7             10.000            ---             250
          AC                 400          16                  300            ---             250
             

401 - 4XY

          AC                 240          15             50.000       100.000             250
          AC                 240          15                  300            ---             250
               

901 - 9XY

          AC                 240            1             50.000        50.000             250
          AC                 400            1             10.000        10.000             250
          DC                   48            1           100.000      100.000             250

 

Allgemeine Produkteigenschaften:

Schalttemperatur: 60°C - Tmax
Standardtoleranz:

± 5 K          60 - 180°C

± 7,5 K     180 - 250°C

Standardschaltdifferenz: 10 - 25 K  (abweichend auf Anfrage)
Temperaturänderungsgeschwindigkeit:                    > 1 K/min
Aufbau: nach DIN EN60730 Schutzklasse I
Kriechstromfestigkeit: PTI > 250V

 


 Technische Details TS Schmelzlotsicherung

Die Temperatursicherung "Minimelt II Plus" ist nach DIN EN60691 geprüft und für folgende Bedingungen geeignet:

Umgebungsbedingungen:               Temperatursicherung zur Verwendung unter üblichen atmosphärischen Bedingungen
Stromkreisbedingungen: Temperatursicherung zur Verwendung in ohmschen Stromkreisen
Kriechstromfestigkeit: CTI ≥ 250  
     
Charakteristische Werte                    VDE *) cURus
Bemessungsstrom                       Ir    15 A
Abschaltstrom                      Ib    22,5 A
Kurzzeitüberlaststrom                       Ip   225 A
Bemessungsspannung                      Ur   240V
    *) cURus = UL / CSA
Charakteristische Temperaturen
Tf ... Bemessungstemperatur
Th ... Dauerbetriebstemperatur gemäß DIN EN60691 (gemessen an der Grundplatte nahe des Schmelzloteinsatzes)
Tm ... Max. Grenztempertur
         Tf (°C) UL VDE Tm (°C)
  Th (°C) Th (°C)  
         206°C 170°C 165°C 500°C
         229°C 205°C 187°C 500°C
         250°C 215°C 215°C 500°C
         260°C 230°C 215°C 500°C
         298°C 260°C 255°C 500°C
         318°C 280°C 270°C 500°C
Toleranz für Tf ist nach VDE 0821 / DIN EN60691 / UL60691 -10K

 

Auf eine zielgerichtete Auslegung beider Komponenten ist zu achten.

Die Temperaturregler-Temperatursicherungskombination Typ 161 791 kann bei sachgemäßer Anwendung überall dort eingesetzt werden, wo eine festgelegte Temperatur geregelt bzw. überwacht werden soll und zusätzlich eine höchstzulässige Temperatur nicht überschritten werden darf, z.B. in Hausgeräten, wie Geschirrspülern und Waschmaschinen, elektrischen Kleingeräten, wie Kaffeemaschinen, Dampfgeräten  etc. oder in elektrisch überwachten Warmwassergeräten. 

 

Als Temperaturfühler des Reglers dient eine gewölbte Bimetallschnappscheibe. Sie liegt direkt auf der Grundplatte der Kombination und kann somit schnell auf Temperaturänderungen reagieren. Bei Erreichen der  festgelegten Abschalttemperatur bewirkt die Bimetallschnappscheibe das momentartige Öffnen des elektrischen Stromkreises. Nach der Abkühlphase schnappt sie in die ursprüngliche Position zurück, womit der  Stromkreis wieder geschlossen wird. Die Schalttemperatur ist innerhalb eines breiten Bereiches frei wählbar. Die Temperatursicherung, geprüft nach DIN VDE 0821 / EN 60691, besitzt einen Schmelzloteinsatz, der  in direktem Wärmekontakt mit der Befestigungsfläche steht. Bei Erreichen der vorbestimmten Ansprechtemperatur schmilzt das Lot und bewirkt die dauerhafte Öffnung des Stromkreises. Wiedereinschaltung ist nicht  mehr möglich. 5 verschiedene Sicherungstemperaturen sind verfügbar. Die beiden Komponenten Temperaturregler und Temperatursicherung besitzen eine gemeinsame Grundplatte, die die Wärmeleitung übernimmt. Damit ist sichergestellt, dass die thermische Information für Regler und Sicherung immer aus exakt der gleichen Quelle stammt.

  • Einfache Montage
  • Beide Komponenten auf einer Grundplatte mit nahezu homogener Wärmeübertragung
  • Sehr schnelle Ansprechzeit der Sicherung durch integriertes Schmelzlot in der Grundplatte
  • Geschütztes Kontaktsystem, keine Abdeckkappe notwendig
  • Große Varianz an verschiedenen, diskreten Sicherungstemperaturen von Tf 206°C bis 318 °C
  • Hohe Dauerbetriebstemperatur Th
  • Hohe Kontaktöffnungskräfte
  • Hohe Spannungsfestigkeit und Lebensdauer
  • Gleicheibende Leistungseigenschaften und Produktqualität durch vollautomatische Fertigung

Approbationslisten werden Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt.

Anwendungen

  • Haushalts-Großgeräte © AdobeStock

    Haushalts-Großgeräte

    Geschirrspüler, Backofen, professionelle Kochsysteme, Waschmaschine

  • Haushalts-Kleingeräte © AdobeStock

    Haushalts-Kleingeräte

    Multifunktionskocher, Friteuse, Waffeleisen, Dampfgarer, Reiskocher

  • Getränkeaufbereitung © AdobeStock

    Getränkeaufbereitung

    Kaffeevollautomaten, Milchaufschäumer, Teeautomat, Samowar

  • Textilaufbereitung / Dampfreinigung © iStock

    Textilaufbereitung / Dampfreinigung

    Bügeleisen, Dampfstation, Dampfglätter, Dampfreiniger

Produktanfrage Controls

Bitte befüllen Sie die folgenden Felder. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.