F120
Kleinstsicherung / Protektor
250V AC / 32mA - 6,3A / flink / 25 - 50A / 8,5 x 7,9 x 4,3mm / kundenspezifisches Auslöseverhalten
Protektoren sind grundsätzlich Schmelzsicherungen in der Größenklasse der Kleinstsicherungen und haben deren Eigenschaften. Darüber hinaus bieten sie gegenüber Standardlösungen eine erweiterte Flexibilität durch angepasste Nennströme, Charakteristiken und Schmelzintegrale. Somit eigenen sie sich für Applikationen, in denen aufgrund der Anforderungen sonst zusätzliche Bauteile eingesetzt werden müssten oder kein optimaler Schutz gefunden wird. Einsatzbereiche sind vornehmlich in Sondernetzteillösungen, schwerpunktmäßig in Schaltnetzteilen zu finden, die durch ihre direkte Netzkopplung auf aktive Bauelemente einen erweiterten Schutz gegenüber Überspannungen, beziehungsweise Netzstörungen aufweisen müssen. Die dadurch entstehenden pulsartigen Strombelastungen werden durch Protektoren sicher beherrscht, ohne frühzeitig im normalen Betriebsfall zu schalten. Es gibt nicht den ‚fertigen‘ Protektor, sondern alle Varianten sind auf ihre Zielapplikation abgestimmt. Bei Bedarf sind Protektoren approbationsfähig und können nach der Sicherungsnorm IEC 60127-7 zertifiziert werden. Protektoren sind vornehmlich für den direkten 230VAC Eingangsbereich konzipiert.
Die Vorteile von F120
Details
Technische Daten
Nicht rückstellbare Kleinstsicherung Protektor
Typen- bezeichnung | Nenn- spannung | Nennstrom- bereich | Charak- teristik | Schalt- vermögen | Bau- form | Norm |
---|---|---|---|---|---|---|
F120 0000 | 277V AC | 32mA - 6,3A | träge | 25 - 50A | 8,5 x 7,9 x 4,3mm | kundenspezifisch |
Anwendung
Einsatzbereiche sind vornehmlich in Sondernetzteillösungen, schwerpunktmäßig in Schaltnetzteilen zu finden, die durch ihre direkte Netzkopplung auf aktive Bauelemente einen erweiterten Schutz gegenüber Überspannungen, beziehungsweise Netzstörungen aufweisen müssen. Die dadurch entstehenden pulsartigen Strombelastungen werden durch Protektoren sicher beherrscht, ohne frühzeitig im normalen Betriebsfall zu schalten. Es gibt nicht den ‚fertigen‘ Protektor, sondern alle Varianten sind auf ihre Zielapplikation abgestimmt. Bei Bedarf sind Protektoren approbationsfähig und können nach der Sicherungsnorm IEC 60127-7 zertifiziert werden. Protektoren sind vornehmlich für den direkten 230VAC Eingangsbereich konzipiert.
Aufbau und Wirkungsweise
Protektoren sind grundsätzlich Schmelzsicherungen in der Größenklasse der Kleinstsicherungen und haben deren Eigenschaften. Darüber hinaus bieten sie gegenüber Standardlösungen eine erweiterte Flexibilität durch angepasste Nennströme, Charakteristiken und Schmelzintegrale. Somit eigenen sie sich für Applikationen, in denen aufgrund der Anforderungen sonst zusätzliche Bauteile eingesetzt werden müssten oder kein optimaler Schutz gefunden wird.
Vorteile
- hohe Flexibilität
- Einsparung zusätzlicher Bauteile
- erweiterten Schutz gegenüber Überspannungen und Netzstörungen
- genaue Anpassung auf Zielapplikation
- Approbationsfähig
- für direkten 230V AC Eingangsbereich konzipiert
- geringer Platzbedarf
- flinke Schaltcharakteristik gegenüber F110
Approbationen
Approbationen: Bei Bedarf sind Protektoren approbationsfähig und können nach der Sicherungsnorm IEC 60127-7 zertifiziert werden.
Anwendungen
Download
Liste aller zur Verfügung stehenden Downloads.
Download-Datei | Version | Format | Größe | |
---|---|---|---|---|
Datenblatt_F120
|
488 KB | Herunterladen |