Temperaturregler
Regler für gedruckte Heizelemente
Tmax 210°C - Imax 10A / Tmax 200°C - Imax 16A / sehr kurze Reaktionszeit / geringer Temperaturüberschub / Andrückversion
Der Temperaturregler Type 161 971 kann bei sachgemäßer Anwendung überall dort eingesetzt werden, wo eine festgelegte Temperatur geregelt bzw. überwacht werden soll. Der Regler ist speziell für gedruckte Heizelemente geeignet wie sie z. B. in Wasserkochern, Durchlauferhitzern oder flachen Heizstrahlern eingesetzt werden.
Als Temperaturfühler dient eine gewölbte Bimetallschnappscheibe. Sie liegt direkt auf dem Mäander der Dickschichtheizung oder einer sonstigen Heizquelle und kann somit schnell auf Temperaturänderungen reagieren. Bei Erreichen der festgelegten Abschalttemperatur bewirkt die Bimetallschnappscheibe das momentartige Öffnen der elektrischen Stromkreise. Nach der Abkühlphase schnappt sie wieder in die ursprüngliche Position zurück, womit der Stromkreis wieder geschlossen wird.
Die Vorteile von Temperaturregler
Details
Technische Daten
fest eingestellter Bimetall-Temperaturregler
Bemerkungen | ||||||
161971.102 | Betriebstemperatur | 165 °C | ||||
Schalttemperatur | 165 °C | 50 °C - 165 °C ± 5 K | ||||
Spannung / Strom / Zyklen | 240 VAC | 10A | 100.000 Zyklen | |||
240 VAC | 16A | 10.000 Zyklen | ||||
Schaltdifferenz | 10 - 30K | |||||
161971.302 | Betriebstemperatur | 200 °C | ||||
Schalttemperatur | 200 °C | 50 °C - 200 °C ± 7,5 K | ||||
Spannung / Strom / Zyklen | 240 VAC | 10A | 100.000 Zyklen | |||
240 VAC | 16A | 10.000 Zyklen | ||||
Schaltdifferenz | 15 - 30K | |||||
161971.302 | Betriebstemperatur | 210 °C | ||||
Schalttemperatur | 210 °C | 50 °C - 210 °C ± 7,5 K | ||||
Spannung / Strom / Zyklen | 240 VAC | 10A | 10.000 Zyklen | |||
120 VAC | 10A | 100.000 Zyklen | ||||
Schaltdifferenz | 15 - 30K |
Allgemeine Produkteigenschaften:
Schalttoleranz: | ± 5 K 50 - 165°C ± 7,5 K 50 - 210°C |
Standardschaltdifferenz: | 10 - 25 K 50 - 165°C 15 - 30 K 50 - 210°C |
Temperaturgeschwindigkeit: | > 1 K/min |
Aufbau: | nach DIN EN60730 Schutzklasse I |
Kriechstromfestigkeit PTI bei Zytel: Kriechstromfestigkeit PTI bei Fortron: | 250V 100V |
Anwendung
Der Temperaturregler Type 161 971 kann bei sachgemäßer Anwendung überall dort eingesetzt werden, wo eine festgelegte Temperatur geregelt bzw. überwacht werden soll. Der Regler ist speziell für gedruckte Heizelemente geeignet wie sie z. B. in Wasserkochern, Durchlauferhitzern oder flachen Heizstrahlern eingesetzt werden.
Aufbau und Wirkungsweise
Als Temperaturfühler dient eine gewölbte Bimetallschnappscheibe. Sie liegt direkt auf dem Mäander der Dickschichtheizung oder einer sonstigen Heizquelle und kann somit schnell auf Temperaturänderungen reagieren. Bei Erreichen der festgelegten Abschalttemperatur bewirkt die Bimetall-schnappscheibe das momentartige Öffnen der elektrischen Stromkreise. Nach der Abkühlphase schnappt sie wieder in die ursprüngliche Position zurück, womit der Stromkreis wieder geschlossen wird. Der Temperaturregler ist umschlossen von einem Kunststoffgehäuse aus Zytel 140 °C.
Vorteile
- Varianten bis Tmax 210°C
- Sehr flache Bauform mit exponierter Bimetallscheibe
- Konzipiert für massearme Dickschichtheizungen
- Montage direkt auf dem Mäander der Dickschichtheizung möglich
- Sehr schnelle Reaktionsgeschwindigkeit, ca. 2-3 Sekunden, dadurch Minimierung des Temperaturüberschubes
- Sicherer Kontaktierung durch speziell geformte Federkontakte
- Nach oben geschlossenes Gehäuse, Schutz vor Berührung und Fremdeinwirkung
Approbation
Die Approbationsliste wird Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt.
Anwendungen
Download
Liste aller zur Verfügung stehenden Downloads.
Download-Datei | Version | Format | Größe | |
---|---|---|---|---|
Datenblatt_161971
|
63 KB | Herunterladen |