Artikel Nummer: 155431

Minimelt Plus  Phase-out 2025

Schmelzlot - Temperatursicherung

T 206°C / 229°C / 260 °C / 298°C / 318°C // Imax 15A / sehr kurze Reaktionszeit / Einbau lageunabhängig / Temperaturstabiles Keramikgehäuse / Standardanschlüsse

Die Temperatursicherung Typ 155 431 kann bei sachgemäßer Anwendung überall dort eingesetzt werden, wo eine höchstzulässige Temperatur nicht überschritten werden darf, wie z. B. in Bügeleisen,  Kaffeemaschinen, Friteusen etc.

Die Temperatursicherung besitzt einen Schmelzloteinsatz, der in direktem Wärmekontakt mit der Befestigungsfläche steht. Bei Erreichen der vorbestimmten Ansprechtemperatur schmilzt das Lot und bewirkt die dauerhafte Öffnung des Stromkreises. Wiedereinschaltung ist nicht mehr möglich.

Vorteile Technische Daten Anwendungen Anfrage stellen
Minimelt Plus

Die Vorteile von Minimelt Plus

  • Einfache Montage

    Schnell + Sicher + Ökonomisch

  • Hohe Stromtragfähigkeit bis 13,5 A

    Schaltet auch größere Lasten sicher ab

  • Kurze Reaktionszeit

    Optimal geeignet für leistungsstarkte + massearme Heizelemente

  • Lageunabhängigkeit

    Uneingschränkte Performance + Reaktionszeit in allen Einbaulagen

  • Hohe Dauerbetriebs- und Grenztemperaturen

    Mehr Sicherheit für Ihre Anwendung

  • Bewährte Produktqualität

    Gleichbleibende Leistungseigenschaften durch vollautomatische Fertigung

  • Die Wahl führender OEM Hersteller

    Bewährt + Zuverlässig + Leistungsstark

Details

Fest eingestellte Temperatursicherung


Die Temperatursicherung ’Minimelt Plus’ ist nach DIN VDE 0821 EN 60691 geprüft und für folgende Bedingungen geeignet:

Umgebungsbedingungen: Temperatursicherung zur Verwendung unter üblichen atmosphärischen Bedingungen.
Stromkreisbedingungen: Temperatursicherung zur Verwendung in ohmschen Stromkreisen.
Kriechstromfestigkeit: CTI > 250V

 

Charakteristische Werte

VDE

*) cURus

Bemessungsstrom Ir 13,5 A 15 A
Abschaltstrom Ib 20,3 A 22,5 A
Kurzzeitüberlaststrom Ip 203 A 225 A
Bemessungsspannung Ur 230 V 120 V
    *) cURus = UL / CSA

 

Besondere Hinweise
Die Temperatursicherung ist nicht geeignet zum Vergießen oder zur Verwendung in imprägnierten Wicklungen. Diese Temperatursicherung ist ein nicht reparierbares Bauteil. Im Falle des Austausches darf nur  eine gleiche Temperatursicherung mit der selben Typnummer und Bemessungsschalttemperatur Tf verwendet werden, die in der genau gleichen Weise eingebaut werden muss. Th gilt nicht für die  Umgebungstemperatur, sondern für die unter den Einbaubedingungen an der Grundplatte ermittelte Temperatur nahe des Schmelzloteinsatzes.

 

Charakteristische Temperaturen
Tf ... Bemessungstemperatur
Th ... Dauerbetriebstemperatur gemäß DIN EN 60691  (gemessen an der Grundplatte nahe des Schmelzloteinsatzes)
Tm ... Max. Grenztemperatur

 

  VDE cURus             Th 100 (°C) cURus
Tf (°C)           Th (°C)           Th (°C)           Tm (°C)           Grundplatte           Schaltkopf          
206°C 170°C 170°C 500°C      170°C      170°C
229°C 200°C 195°C 500°C      195°C      195°C
260°C 230°C 220°C 500°C      220°C      220°C
298°C 260°C 250°C 500°C      250°C      220°C
318°C 280°C 270°C 500°C      250°C      220°C

Toleranz für Tf ist nach VDE 0821 / EN 60691 / UL 60691 -10K

 

Die Temperatursicherung Typ 155 431 kann bei sachgemäßer Anwendung überall dort eingesetzt werden, wo eine höchstzulässige Temperatur nicht überschritten werden darf, wie z. B. in Bügeleisen,  Kaffeemaschinen, Friteusen etc.

 

Die Temperatursicherung besitzt einen Schmelzloteinsatz, der in direktem Wärmekontakt mit der Befestigungsfläche steht. Bei Erreichen der vorbestimmten Ansprechtemperatur schmilzt das Lot und bewirkt die dauerhafte Öffnung des Stromkreises. Wiedereinschaltung ist nicht mehr möglich. 

  • Stromführung bis 13,5 A
  • Große Varianz an verschiedenen, diskreten Bemessungstemperaturen Tf von 206°C bis max. 318°C
  • TH 100 approved
  • Schnelle Wärmeübertragung und Ansprechzeit
  • Gleichbleibende Reaktionszeit bei unterschiedlichen Einbaulagen
  • Hohe Kontaktkraft und geringer Übergangswiderstand
  • Einfache, schnelle und sichere Montage mit Standardflansch
  • Steck- und Schweißanschlüsse für eine sichere Verbindungstechnik
  • Isolierkörper aus Keramik
  • Hohe Dauerbetriebstemperatur Th
  • Hohe maximale Grenztemperatur Tm = 500 °C
  • Gleichbleibende Leistungseigenschaften und Produktqualität durch vollautomatische Fertigung

Approbationslisten werden Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt.

Anwendungen

  • Haushalts-Großgeräte © AdobeStock

    Haushalts-Großgeräte

    Geschirrspüler, Backofen, professionelle Kochsysteme, Waschmaschine

  • Haushalts-Kleingeräte © AdobeStock

    Haushalts-Kleingeräte

    Multifunktionskocher, Friteuse, Waffeleisen, Dampfgarer, Reiskocher

  • Getränkeaufbereitung © AdobeStock

    Getränkeaufbereitung

    Kaffeevollautomaten, Milchaufschäumer, Teeautomat, Samowar

  • Textilaufbereitung / Dampfreinigung © iStock

    Textilaufbereitung / Dampfreinigung

    Bügeleisen, Dampfstation, Dampfglätter, Dampfreiniger

  • Gebäudeheizungen / Raumheizungen © AdobeStock

    Gebäudeheizungen / Raumheizungen

    Wärmepumpe, Nachtspeicherheizung, Ölradiator, Heizlüfter, Frostwächter

  • Industrieanwendungen © iStock

    Industrieanwendungen

    Schaltschrankheizung, Schaltschrankkühlung, Industrieheizungen

  • Weitere Anwendungen © iStock

    Weitere Anwendungen

    Dickschichtheizung, Vaporisator, Babyflaschenwärmer, Laminiergerät

Produktanfrage Controls

Bitte befüllen Sie die folgenden Felder. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.