Kippsicherung
Die Kippsicherung wird eingesetzt, um die Brandgefahr, z. B. bei umstürzenden Raumheizgeräten, zu verhindern. Typische Anwendungen sind Heizlüfter, Konvektoren und transportable Ölradiatoren.
Als Betätigungsglied dient ein physikalisches Pendel, welches allseitig auslenken kann. Der im Ruhezustand geschlossene Kontakt unterbricht den Stromkreis momentartig, sobald das Pendel um 20° … 60° aus der Vertikalen ausgelenkt wird.
- Kleine Bauform
- Umweltfreundlich, da ohne Quecksilber