Temperaturregler/ -sicherungskombination "Discomelt Plus"
Die Temperaturregler / Temperatursicherungskombination 161 491 wird eingesetzt, wenn eine festgelegte Temperatur zu regeln bzw. zu überwachen ist und zusätzlich eine höchstzulässige Temperatur nicht überschritten werden darf. Typische Anwendungen sind Kaffeemaschinen, Eierkocher, Fritteusen, Geschirrspüler- und Wäschetrocknerheizungen, elektrische Dampfgeräte etc.
Als Temperaturfühler dient eine Bimetallscheibe, die direkt auf der Grundplatte der Kombination aufliegt und somit schnell auf Temperaturänderungen reagieren kann. Bei Erreichen der Abschalttemperatur wirkt die Bimetallschnappscheibe momentartig auf den elektrischen Kontakt ein und öffnet den Stromkreis. Nach der Abkühlphase schnappt sie wieder in die ursprüngliche Position zurück, der Stromkreis wird wieder geschlossen.
Bei der Produktvariante 161 592 ist der Temperaturregler als Schließer ausgebildet.
Die Temperatursicherung hat einen Schmelzloteinsatz, der über die Grundplatte in direktem Wärmekontakt mit der Befestigungslasche steht. Bei Erreichen der Ansprechtemperatur schmilzt das Lot, der Stromkreis wird durch Kontaktöffnung dauerhaft unterbrochen. Wiedereinschaltung ist nicht mehr möglich. Nach Fehlerbehebung muss die Regler / Sicherungskombination ausgetauscht werden.
Die Kombination ist auch mit Kunststoffabdeckung lieferbar (aufschnappbar).
Zur Abdeckung bei hohen Abschalttemperaturen kann eine Keramikabdeckung mit Klemmfeder angebracht werden.
- 2 Funktionen in einem Gerät
- Einfache Montage und Verdrahtung
- Schnelles Ansprechverhalten, lageunabhängig
- Gleiche Wärmeübertragung bei Regler und Sicherung
- Hohe Dauerbetriebstemperatur
- Abwälzbewegung der Kontakte
- Hohe Lebensdauer
- Verschiedene Anschluss- und Befestigungsmöglichkeiten
- Geprüft und zugelassen nach strenger US-Norm "TH 100" (100 Wochen Dauerbetrieb)
- Engl. Fachartikel "TH-100"
- Speziell geprüft und freigegeben nach UL 873 für den Einsatz in Kaffeemaschinen
- Engl. Fachartikel "Design Challenges"