Temperaturbegrenzer
Der Temperaturbegrenzer wird eingesetzt, um nach Erreichen einer frei wählbaren Temperatur innerhalb eines vorgegebenen Temperaturbereiches den Stromkreis dauerhaft zu unterbrechen. Typische Anwendungen sind Kochendwassergeräte.
Auf Wunsch kann der Temperaturbegrenzer auch mit Dampfabschaltung ausgerüstet werden.
Als Temperaturfühler dient ein Bimetallstreifen. Bei Erreichen der Abschalttemperatur unterbricht der Sprungkontakt momentartig den Stromkreis. Die manuelle Wiedereinschaltung erfolgt nach Absinken der Temperatur durch Eindrücken des Taststiftes.
- Kleine Bauform
- Hohe Schaltleistung
- Frei wählbare Achslänge
- Kurze Wiedereinschaltzeit
- Bei blockierter Einschalttaste arbeitet der Temperaturbegrenzer als Temperaturregler.