Sicherheitssteuerung PL d digsy fusion S
Sicherheitssteuerung Fusion S Logo
Sicherheitssteuerung digsy Fusion S

digsy® fusion S | mobile Sicherheitssteuerung

32-bit Sicherheitssteuerung der 2. Generation.
Frei programmierbar gemäß IEC-61131-3 mit CODESYS 3.5 SIL 2

CANopen Safety

Mit dem Performance Level (PL) d, KAT 3 gem. EN ISO 13849 (und AgPL d nach ISO 25119 | EN 16590) erfüllt die digsy® fusion S neueste Sicherheitsanforderungen, sodass die Einsatzfähigkeit auch für Maschinen mit langem Produktlebenszyklus gewährleistet ist.

Lösung für ein breites Fahrzeugspektrum. Mit der Skalierbarkeit von 48 auf bis zu 240 I/Os lässt sich dabei eine breite Fahrzeugpalette durchgängig und wirtschaftlich auf Basis eines einzigen Steuerungssystems automatisieren. Mit einer hohen Anzahl von sicheren Eingängen wird dabei insbesondere den Anforderungen von redundant realisierten Sensoren Rechnung getragen.

Nachträgliche, kundenspezifische Anpassung der Maschine. Der lange Lebenszyklus mobiler Maschinen bedingt zwangsläufig die Notwendigkeit einmal entwickelte Maschinen an sich ändernde Markterfordernisse anzupassen. Die digsy fusion S unterstützt dies durch die Möglichkeit zwei Programme in einer Steuerung parallel zu verarbeiten. Dabei ist das erste Programm (sicheres Programm) für die sicheren Funktionen verantwortlich, während das zweite Programm (Standardprogramm) beispielsweise Komfortfunktionen abarbeitet. Es ist sichergestellt, dass das Standardprogramm rückwirkungsfrei arbeitet und somit das sichere Programm nicht beeinflusst. Änderungen und Anpassungen im Standardprogramm können schnell und ohne umfassende Sicherheitsanalyse durchgeführt werden.

Uneingeschränkt leistungsfähig. Insbesondere bei anspruchsvollen Aufgaben darf die Leistungsfähigkeit einer Sicherheitssteuerung nicht durch interne Tests und Diagnosen beeinträchtigt werden. Durch die Redundanz der beiden im Lock-Step-Mode arbeitenden 32-bit CPUs wird dies gewährleistet. Darüber hinaus werden komplexe trigonometrische Berechnungen durch eine redundante FPU ermöglicht. Das Management der redundanten CPU und FPU erfolgt intern und ist für den Anwender nicht sichtbar. Daher muss auch nur ein Sicherheitsprogramm erstellt werden.

Hoch kommunikativ. Mit Ethernet und USB verfügt die digsy® fusion S Sicherheitssteuerung über leistungsfähige Schnittstellen, die auch große Datenvolumina in kurzer Zeit übertragen. Dabei ist eine komfortable Anbindung von Laptop, Modem oder Router für den Up-/Download von Anwendungsdaten, der Programme oder der Auswertung von Logging-Daten gewährleistet. Über die USB-Schnittstelle können darüber hinaus externe Massenspeicher angebunden werden. Die Möglichkeit das Laden von Programmen im Servicefall über USB-Sticks zu realisieren rundet den Funktionsumfang der Schnittstellen ab. Für die Kommunikation zu Knoten, Sensoren oder weiteren Steuerungen stehen vier CANbus-Schnittstellen zur Verfügung. Diese können mit den vorbereiteten Protokollen CANopen, CANopen Safety, J1939 oder mit proprietären Protokollen genutzt werden.

Standard- Programmierumgebung für mobile Maschinen. Mit der neuen Version CODESYS 3.5 SIL2 steht dem Programmierer eine leistungsfähige Programmierumgebung zur Verfügung. Diese unterstützt ihn insbesondere bei der Realisierung von sicherheitsgerichteten Funktionen. Sowohl das sichere Programm, als auch das Standardprogramm werden dabei durchgängig mit der gleichen Programmierumgebung erstellt.

Bestellnummern

Zubehör

digsy fusion Kabel-Kit
4306.51.010

Anschluss- und Messbox
4805.05.001

Steckersatz, 64 pol.
4305.51.001

Anschlusskabel, 64 pol., 3 m
4306.20.001

Inhalt des Kabel-Kits

LAN-Kabel M12 Stecker 2 m
4308.33.041

Verschluss-Schraube M12
4305.84.001

Anschlusskabel, 64 pol., 3m
4306.20.001

CAN-Kabel M12 Stecker-Buchse 2 m
4308.32.043

CAN-Kabel M12 Stecker 2 m
4308.32.041

CAN-Busabschluss-Stecker M12
4305.85.001

Y-Verteiler M12
4305.37.001

RS232-Kabel fusion Com1 2 m
4308.34.044

RS232-Kabel fusion Com2 2 m
4308.34.045

USB-Kabel M12 Stecker 1 m
4308.36.041

Callback-Service

Callback Mobilelektronik - Produkte

Callback
Bitte beachten Sie, dass Endkunden Ersatzgeräte nur über den Hersteller Ihres Fahrzeugs bzw. Ihrer Maschine beziehen können. Gleiches gilt für Reparaturen.
Wir rufen Sie gerne zurück. Hinterlassen Sie uns bitte:
captcha
Datenschutzerklärung*
* Pflichtfelder
Zum Seitenanfang