CANstudio
CANstudio zur Konfiguration von CAN nodes.
CANstudio arbeitet zusammen mit dem CAN Konverter CRUSB Spartan (siehe Zubehör).
Die Software ermöglicht Änderungen von Parametern sowie Datenbeobachtung und Aussendung von Daten in den CANbus. CANstudio läuft auf den Windows-Versionen 9x/ME/XP/Vista.
Technische Daten
Software Funktionen:
- Erstellung von Projekten mit mehreren Knoten
- Automatische CANopen Baudraten-Erkennung
- Automatische Suche von CANopen Teilnehmer
- Benutzerspezifische Baudraten 10 kbit/s...1 Mbit/s
- Mithörmodus
- CAN-Frames Bericht chronologisch oder tabellarisch
- Logfiles auf Festplatte
- 6 unabhängige CAN-Frame Generatoren
- CANopen-Interpreter
- J1939-Iinterpreter
- Benutzerdefinierter CAN-Frame Interpreter
- Oszilloskopdarstellung von Zahlenwerten
- Schnappschuss der Oszilloskopdarstellung als bmp- oder jpg-Datei
- Zeigerdarstellung von Zahlenwerten
- CANopen Gerätekonfiguration
- EDS und DCF-File Unterstützung
- LSS Konfigurationsunterstützung
- Softwareupdate über Internet
- Buslastanzeige
- Unterstütze Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch, benutzerspezifisch
Minimale Hardwareanforderungen:
- CPU: 1,7 GHz
- RAM: 256 MB
- HDD: 30 MB
Bestellnummern
CANStudio
Vollversion
4305.36.001
Leichtversion
4395.36.002
Zubehör:
CRUSB Spartan Konvertor