
Feuerwehr-Leiterfahrzeuge
- Abstütz-Kontrolle mit eigenständigen CAN-Knoten
- Kollisionsüberwachung
- Automatische Nivellierung des Fahrzeuges und des Korbes unabhängig vom Leiterwinkel
- Wasserdichtes Komplettschaltpult
- Kameraüberwachung uneinsehbarer Bereiche
- 7", 8" und 12" Farb-Displays im oberflächenhomogenen Schaltpult
- Hydraulikventil-Regelung mittels PWM-Signale über CANbus
- Funktionsabhängige Ansteuerung und Ist-Daten Erfassung des Diesels via J1939
- Can-Bus-Leitung zwischen Korb und Bedienstand – Kabelbaum Einsparung
- Farbvisualisierung aller aktuellen Daten und Sollwerte
- Betriebsdatenauswertung, -abspeicherung und -übertragung auf PC mittels USB-Stick, LAN oder RS 232
- Echtzeitauswertung aller Sensoren und Befehlsgeräte
- Zeitneutrale Ansteuerung der Aktoren
- CAN-Bus Technologie (CANopen, J1939, CANopen Safety, CLLI)
- Sensoranschluss an dezentrale CAN-Knoten
- Kostensparende Leitungsverlegung mit CAN vermeidet aufwendige Kabelbäume
- Das übergreifende Steuerungssystem verbindet Sensoren, Befehlsgeräte, Hydraulikventile und Antriebsmotoren
- Anstelle Einzelkomponentenauswahl erfolgt die Systemkonzeption von INTER CONTROL aus einer Hand
Witterungsgeschützte Mobilsteuerung und CAN E/A-Module kostengünstig ohne Schaltschrank montierbar
- Robustes, kratzfestes Touchdisplay mit Handschuhen bedienbar
- Farbdisplay Bedienung mit sprachneutralen Icons
- Umfangreiche Prozessdatenspeicherung bis 4 GB
- USB-Stick, LAN oder RS 232 zur Datenübertragung in stationäre PCs
- Betriebs- und Produktionsdaten Auswertung und Abspeicherung